Joghurtbecher richtig entsorgen
Leere Joghurtbecher richtig wegschmeißen? Wir geben einen kleinen, für die Verwerter aber sehr wichtigen, Tip für die korrekte Entsorgung.
Leere Joghurtbecher richtig wegschmeißen? Wir geben einen kleinen, für die Verwerter aber sehr wichtigen, Tip für die korrekte Entsorgung.
Immer wieder stellt sich die Frage, was kann ich wo entsorgen? Im Müllkeller stehen Tonnen in den unterschiedlichsten Farben. Schwarz, grün, blau, gelb, orange oder braun. Kein Wunder, dass wir Deutschen weltweit als Mülltrennweltmeister gelten und von vielen beschmunzelt werden. Aber was darf in welche
Mit "Der Umwelt zu liebe" und "Gemeinsam nachhaltig handeln!" wirbt Kaisers vor seinen Kassen und kann dieses Versprechen nicht halten. Die Bons werden trotzdem ausgedruckt. Ein zweifelhaftes nachhaltiges Konzept, oder nur Greenwashing?
Svenja Bergt schreibt in der TAZ einen interessanten Artikel über Gründe für wachsende Müllberge und ökologisches Design. Nichts Neues unter der Sonne, wie es so schön heißt, aber ich finde, dass jeder Schritt in richtung Nachhaltigkeit gewürdigt werden sollte
Seit dem 24.10.2015 ist der Elektrohandel verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen und fachgerecht zu recyceln oder zu entsorgen. Kleinere Geräte, bei denen keine Kantenlänge länger als 25 Zentimeter ist, müssen kostenlos zurückgenommen werden. Größere Geräte müssen nur beim Kauf eines neuen Geräts angenommen werden.
Mit ELECTRORETURN kann man als Privatperson kleine Elektroaltgeräte kostenlos mit der Deutschen Post an ALBA Electronics Recycling GmbH zur Entsorgung schicken. Das einzige was man benötigt ist ein Briefumschlag und eine Versandmarke. Selbst die Marke kann man sich hier bei der Deutschen Post kostenlos ausdrucken.
Wer sich zwischen 28.Februar und 5.Juli in Coburg oder generell in Oberfranken aufhält, sollte sich die aktuelle Sonderaustellung des Naturkunde-Museums nicht entgehen lassen. "Einfälle statt Abfälle" - Kulturphänomen Recycling lautet der Name der Austellung. Gezeigt werden Beispiele des kreativen Umgangs mit dem "Rohstoff Müll".