Schnappschuss: Fahrradlampe unorthodox repariert
Jeder hat so seine ganz eigene Art etwas zu reparieren
Jeder hat so seine ganz eigene Art etwas zu reparieren
Nein, kein Fetisch, sondern ein Rechenbeispiel für ein System, bei dem Vielfahrer auf dem Fahrrad Geld und Ressourcen sparen können. Auf den ersten Blick ist es eine Empfehlung, die hauptsächlich Kilometerfresser anspricht, aber es verdeutlicht sehr schön, wie man routinierte Dinge auch anders angehen kann.
Teil 3 der Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Reifenwechsel eines Fahrrades beschäftigt sich mit der Montage des Schlauches, Mantels und Laufrades am Rad. Tips und Tricks.
Teil 2 der Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Reifenwechsel eines Fahrrades zeigt wie ihr das Loch im Schlauch mit unterschiedlichen Methoden findet und dieses erfolgreich flickt.
Teil 1 der Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Reifenwechsel erklärt genau die Demontage des Laufrades und des Mantels. Es werden Tips und Tricks verraten, um vieles zu erleichtern und den Reifenwechsel für jedermann zu ermöglichen.
Während der BERLIN BICYCLE WEEK von 14. bis 20. März finden über 40 Veranstaltungen, über die ganze Stadt verteilt, statt: Events, Radrennen und Workshops. Zum Beispiel am Freitag und Samstag auf dem Tempelhofer Feld die Rennen der Lastenräder oder der klassischen Hochräder. Am Ende der
Die jährliche Sternfahrt für Fahrradfahrer in Berlin findet diesen Sonntag statt und die Stadt steht Kopf. Nur selten ist es möglich, mit dem Fahrrad über die Autobahn zu radeln. Das ist ein besonderes Erlebnis und macht wirklich Spaß. Völlig ohne stinkenden Verkehr kann man es