Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

Reduce – Reduzierung der Ressourcen

Ein wichtiger Bestandteil von nachhaltigem Verhalten ist die Reduzierung der verbrauchten Ressourcen und damit die Verringerung des eigenen ökologischen Fußabdruckes. Kurz gesagt reduce – reduziere deinen Verbrauch. Wir wollen aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen, sondern spannende, sinnvolle oder auch mal witzige Tips geben und Ideen zeigen, wie das jeder für sich umsetzen kann.

Holzzahnbuerste aus Bambus

Öko Holzzahnbürste aus 100% Bambus

Warum nicht mal der Umwelt zu Liebe alltägliche Gegenstände hinterfragen und z.B. die Plastikzahnbürste gegen eine Holzzahnbürste aus 100% Bambus tauschen?

Kleiderspende

Aber an wen? Wohin? Wie funktionieren Kleiderspenden, bzw. wie organisieren sich Unternehmen, die Kleiderspenden annehmen? Ein Versuch etwas Licht ins Dunkel zu bringen und verschiedene Unternehmen vorzustellen.

Tjikko - Nadel und Faden

Ein Hoch auf das Handwerk!

Natürlich kommt irgendwann alles an ein Ende, aber wäre es nicht viel schöner, wenn dieses Ende noch auf sich warten ließe? Gerade, wenn es sich um wirklich hochwertige Teile oder Lieblingstücke handelt, ist der Weg zum Schneider um die Ecke oder zum Schuhmacher gegenüber soviel

Wann ist alle wirklich alle?

Wieviel Überwachungen und Warnungen sind von unseren technischen Geräten wirklich nötig? Warum wird so früh vor leeren Batterien gewarnt? Reicht nicht ein Hinweis aus? Muss mich mein Computer das erste mal schon bei einer Batterieladung von 20% warnen?

Kettenspiele

Nein, kein Fetisch, sondern ein Rechenbeispiel für ein System, bei dem Vielfahrer auf dem Fahrrad Geld und Ressourcen sparen können. Auf den ersten Blick ist es eine Empfehlung, die hauptsächlich Kilometerfresser anspricht, aber es verdeutlicht sehr schön, wie man routinierte Dinge auch anders angehen kann.

Müllentsorgung – Müll trennen – Was kommt wohin?

Immer wieder stellt sich die Frage, was kann ich wo entsorgen? Im Müllkeller stehen Tonnen in den unterschiedlichsten Farben. Schwarz, grün, blau, gelb, orange oder braun. Kein Wunder, dass wir Deutschen weltweit als Mülltrennweltmeister gelten und von vielen beschmunzelt werden. Aber was darf in welche

Motor warmlaufen beim Scheibenkratzen

Zugegeben, in Berlin gibt es im Winter nicht besonders viel Schnee, weshalb die Autofahrer damit nicht viel Übung haben. In der Stadt bricht schon Chaos aus, wenn mal eine Schneeflocke quer auf der Fahrbahn liegt. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass enorm viele Autobesitzer ihren