Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

Plastiktütenverbrauch verringern

Seit 1. April 2016 sollten keine kostenlosen Plastiktüten mehr ausgegeben werden. Der Handelsverband Deutschland, das Umweltbundesministerium und zahlreiche Händler haben das Anfang 2016 beschlossen und wollen so den Plastiktütenverbrauch verringern. Damit wollte man einen weiteren Schritt tun, um die EU-Richtlinie zur Senkung des Plastiktütenverbrauchs umzusetzen. Natürlich (leider)  freiwillig.

 

Jetzt, ein paar Monate später, sieht man, dass dem leider nicht viele Händler folgen. Erst letzten Samstag habe ich bei Sport Scheck an der Kasse mal nachgefragt, weil ich, in der Schlange an der Kasse stehend, mitbekommen habe wie immer noch fleißig Tüten ausgegeben werden – auch für ein Paar Socken und auch ohne den Kunden überhaupt zu fragen ob er eine Tüte möchte. Die Antwort fiel eher pampig und genervt aus: „Das Plastiktütenverbot ist doch freiwillig!“ Äh… was denn nun? Verbot oder freiwillig?

 

Bei der Fleischerei Bachhuber am Bayerischen Platz steht immerhin ein Schild auf dem erklärt wird, dass es keine kostenlosen Tüten mehr gibt – und warum. Leider werden die Tüten trotzdem bei einem größeren Einkauf unenteltlich und ohne Nachfragen ausgegeben. Aber vielleicht deutlich weniger bei kleinen Einkäufen … ein Anfang ist gemacht.

 

Es ist noch ein weiter Weg zur plastiktütenfreien Gesellschaft.

Heimwerker0

Finanzen0

Öko0

Fun0

No Comments

Post a Comment