Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

TJIKKO – Der Öko Blog für Nachhaltigkeit. Reduce – Repair – Recycle

Wir von TJIKKO möchten neue und spannende Wege finden und weitergeben, um sich nachhaltiger auf dieser Erde zu bewegen. Eine Gesellschaft zu verändern ist ein großes Unterfangen und alles andere als einfach, wie z.B. einen Öko Blog oder Bio Blog zu betreiben. Daher wollen wir jedem Einzelnen dabei helfen, für sich selbst neue und spannende Wege zu finden, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, sich mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Bio, Reduce, Repair und Recycle anzufreunden und unserer Erde eine Chance zu geben. Wichtig ist uns, dass wir nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen, sondern lieber mit einem zwinkernden Auge zum Nachdenken und Umdenken anregen.

Wärmflasche ohne Weichmacher

Alternativen für Wärmflaschenfans ohne fiesen Gummigeruch und ohne Weichmacher. Damit die wohlige Wärme unbedenklich bei kalten Füßen im Winter, Bauchschmerzen oder Muskelzwicken genutzt werden kann.

EU will den Verbrauch von Plastiktüten verringern

Ende April 2015 hat die EU beschlossen, dass der Verbrauch von Plastiktüten drastisch sinken soll. Dafür wurde den EU-Ländern die Möglichkeit eingeräumt, Plastiktüten in Zukunft zu besteuern oder zu verbieten. Das anvisierte Ziel ist es, den Verbrauch auf durchschnittlich 40 Tüten Pro Kopf und pro

Tjikko-Filmtipp: „Forrest Man“

Seit über 30 Jahren widmet Jadav Payeng sein Leben und seine Energie der Wiederaufforstung Majulis. Und mittlerweile ist sein Wald größer als der Central Park in New York. Elefanten, Nashörner und sogar Tiger finden Zuflucht in seiner grünen Oase in der Mitte von Majuli.

New Tech Fetishism

"Ist es nicht Zeit für ein neues Handy oder Tablet?" Mit einer solchen SMS von ihrem Telefonanbieter wurde meine Mitbewohnerin gerade beglückt. Und das gerade mal nach einem Jahr! Die Technologie entwickelt sich in gigantischer Geschwindigkeit. Aber müssen WIR unbedingt in der gleichen Geschwindigkeit mithalten?

Faire Klamotte

Sofern man nicht nackt im Wald lebt, ist man darauf angewiesen, Kleidung zu tragen. Dass die aber durchaus auch fair und ökologisch unbedenklich sein kann, ist neuerdings kein Geheimnis mehr!

Veranstaltungstip: Einfälle statt Abfälle

Wer sich zwischen 28.Februar und 5.Juli in Coburg oder generell in Oberfranken aufhält, sollte sich die aktuelle Sonderaustellung des Naturkunde-Museums nicht entgehen lassen. "Einfälle statt Abfälle" - Kulturphänomen Recycling lautet der Name der Austellung. Gezeigt werden Beispiele des kreativen Umgangs mit dem "Rohstoff Müll".

Recycled Jeans Fahrradsattel

Auch große Hersteller haben für sich das Thema Recycle, bzw. Re-Use entdeckt. Der Fahrradsattelhersteller Brooks hat eine limitierte Auflage seines neuen Sattels mit Jeansbezug auf den Markt gebracht und bewirbt ihn mit dem Spruch „Denim never dies“. Der Partner Levis Commuter, der sich auf Fahrradbekleidung spezialisiert

Plastiktüten töten…

Wir sind umgeben von Plastik. Es ist der ultimative Werkstoff. Fast alles lässt sich aus Plastik herstellen, vom Schnürsenkel bis zum Weihnachtsbaum. Und eben ganz besonders in der Verpackung. Alles wird in Plastik eingewickelt, eingeschweißt, in Plastikbecher, -Boxen und -Tüten gesteckt, damit alles hygienisch und