Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

TJIKKO – Der Öko Blog für Nachhaltigkeit. Reduce – Repair – Recycle

Wir von TJIKKO möchten neue und spannende Wege finden und weitergeben, um sich nachhaltiger auf dieser Erde zu bewegen. Eine Gesellschaft zu verändern ist ein großes Unterfangen und alles andere als einfach, wie z.B. einen Öko Blog oder Bio Blog zu betreiben. Daher wollen wir jedem Einzelnen dabei helfen, für sich selbst neue und spannende Wege zu finden, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, sich mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Bio, Reduce, Repair und Recycle anzufreunden und unserer Erde eine Chance zu geben. Wichtig ist uns, dass wir nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen, sondern lieber mit einem zwinkernden Auge zum Nachdenken und Umdenken anregen.

Imprägnierung erneuern

Eine Anleitung zum Imprägnieren von wasserdichten Jacken oder Hosen. Die Imprägnierung von Kleidungsstücken aus Kunstfaser sollte regelmäßig erneuet werden, um die optimale Funktion zu erhalten. Baumwollmischgewebe oder andere Stoffe müssen anders behandelt werden. Wenn die Imprägnierung einer Jacke nachlässt, erkennt man es deutlich daran, dass sich

Motor warmlaufen beim Scheibenkratzen

Zugegeben, in Berlin gibt es im Winter nicht besonders viel Schnee, weshalb die Autofahrer damit nicht viel Übung haben. In der Stadt bricht schon Chaos aus, wenn mal eine Schneeflocke quer auf der Fahrbahn liegt. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass enorm viele Autobesitzer ihren

Rasieren – Ein kurzer Erfahrungsbericht

Mit über Dreißig Jahren auf dem Buckel habe ich schon fast jede Art mich zu rasieren ausprobiert. Naja, nicht jede. Ein paar von denen hier habe ich ausgelassen: Aber was man so eben üblicherweise macht, damit kenne ich mich aus. Und warum für mich heute nur

Zugluft im Altbau

Wer kennt es nicht, es wird Winter und die kalte Luft zieht in der Altbauwohnung durch alle Ritzen und in alle Glieder. Unterschiedlichste kleine Helfer werden für die kalten Monate herausgeholt: Ein Handtuch zu einer Rolle gewickelt und in das Doppelkastenfenster gelegt, die Decke am

Eine scharfe Sache: Klingen abziehen

Stumpfe Klingen sind für mich ein Graus. Messer müssen nur eines: Schneiden! Und das können sie nur, wenn sie scharf sind. Damit sie das sind und vor allem bleiben, müssen nur ein paar Dinge beachtet werden. Klingenqualität Es fängt mit der Qualität an. Es macht keinen Sinn,

Rasieren – Umweltbewusst und mit Stil

Barthaar ist ein nachwachsender Rohstoff. Auch wenn wir es uns manchmal wünschen würden, es würde eben nicht so schnell nachwachsen. Also her mit dem Rasierer und ab mit dem kratzigen Stoppeln. Aber Rasur ist eben nicht gleich Rasur, wenn es um den Ressourcenverbrauch geht. Einwegrasierer? Das

Patagonia 100percent for the planet

Patagonia Black Friday

Patagonia wird 100% des weltweiten Tagesumsatzes aus allen Patagonia Geschäften und dem Onlineshop an diesem Freitag, dem "Black Friday", spenden. Damit zeigt die Outdoorfirma ihre Entschlossenheit für den Planeten und dessen Erhalt für künftige Generationen zu kämpfen und beweist gleichzeitig, dass der Schutz unserer Erde