Wir von TJIKKO möchten neue und spannende Wege finden und weitergeben, um sich nachhaltiger auf dieser Erde zu bewegen. Eine Gesellschaft zu verändern ist ein großes Unterfangen und alles andere als einfach, wie z.B. einen Öko Blog oder Bio Blog zu betreiben. Daher wollen wir jedem Einzelnen dabei helfen, für sich selbst neue und spannende Wege zu finden, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, sich mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Bio, Reduce, Repair und Recycle anzufreunden und unserer Erde eine Chance zu geben. Wichtig ist uns, dass wir nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen, sondern lieber mit einem zwinkernden Auge zum Nachdenken und Umdenken anregen.
Ein paar Tips um in der heißen Sommerzeit für Abkühlung zu sorgen: Meloneneis und Nanaminze eisgekühlt. Lasst es euch schmecken.
Wer kennst es nicht, dass viel benutzte Kabel irgendwann anfangen zu brechen. Doch bevor das Kabel selber bricht und dadurch nicht mehr funktioniert, kündigt es sich meist durch einen Riss der Außenhülle an. In der Regel an der Stelle, an der die größte Biegung und
Das Tjikko-Wildbienenhotel, von A wie Altholz bis Z wie Zaubergarten.
Wie man nach einer Wandertrour seine Stiefel wieder auf Hochglanz bringt, auf dass sie noch viele, viele Jahre treue Begleiter sein können!
Immer mehr Asphalt, Beton und Monokulturen führen dazu, dass die ohnehin bedrohten Bienenvölker immer weniger Nistplätze finden. Mit wenig Aufwand lässt sich das ändern!
Mal wieder ein Beitrag aus der Kategorie "Kleine Ursache, große Wirkung". Bei uns im Laden fing die Tastatur auf einmal an zu mucken. Immer wieder wurden getippte Zahlen gar nicht oder doppelt registriert. Das war ein steter Quell des Verdrusses. Schließlich sollte die Tastatur entsorgt
Aber an wen? Wohin? Wie funktionieren Kleiderspenden, bzw. wie organisieren sich Unternehmen, die Kleiderspenden annehmen? Ein Versuch etwas Licht ins Dunkel zu bringen und verschiedene Unternehmen vorzustellen.