Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

Elektroschrott in den Briefkasten

Wir hatten ja bereits einen Artikel in dem wir beschrieben haben welcher Müll wie, bzw. wohin entsorgt werden kann. Wenn es speziell um kleinteiligen Elektroschrott geht, gibt es noch eine weitere Möglichkeit:

 

Die Deutsche Post und ALBA Electronics Recycling GmbH nennen ihr System ELECTRORETURN. Dabei kann man als Privatperson kleine Elektroaltgeräte kostenlos per Post an ALBA zur Entsorgung schicken. Das einzige was man benötigt ist ein Briefumschlag und eine Versandmarke. Die Marke kann man sich hier bei der Deutschen Post kostenlos ausdrucken. Der Brief darf nicht schwerer als ein Kilogramm sein und das Maximalmaß von 353 x 300 x 50 mm darf nicht überschritten werden. Entsorgt werden dürfen elektronische Kleinteile wie Handys, Digitalkameras, PDAs, MP3-Player, Computerbauteile aller Art und Druckerpatronen. Die Teile sollten so verpackt werden, dass ein Aufreißen oder ein Auslaufen verhindert wird. Die Druckerpatronen in eine Plastiktüte wickeln, oder die Öffnung mit einem Klebeband verschließen, damit keine Tinte austreten kann. Batterien und Akkus müssen vor dem Versand entfernt und anderweitig entsorgt werden.

 

Warum bietet die sowas an? Besser als der Originalton der Deutschen Post auf deren Internetseite kann ich es nicht formulieren – deswegen hier ein Zitat:
„Engagement für die Umwelt zählt zu den Eckpfeilern unserer Unternehmensverantwortung – deshalb bieten wir grüne Lösungen an und setzen sie um. So fördern wir aktiv die Rückführung von Elektroaltgeräten und leeren Druckerpatronen, damit möglichst viele Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten in den Rücknahmekreislauf gelangen.“

Tjikko - Elektroschrott per Post entsorgen
Tjikko - Elektroschrott per Briefumschlag entsorgen

Zudem wird ELECTRORETURN mit GOGREEN klimaneutral transportiert. Die durch den Transport entstandenen Treibhausgas-Emissionen werden durch international anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Finden wir gut. Daumen hoch von Tjikko.

Heimwerker0

Finanzen0

Öko0

Fun0

No Comments

Post a Comment