Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

Kabelbruch vorbeugen

Wer kennst es nicht, dass viel benutzte Kabel irgendwann anfangen zu brechen. Doch bevor das Kabel selber bricht und dadurch nicht mehr funktioniert, kündigt es sich meist durch einen Riss der Außenhülle an. In der Regel an der Stelle, an der die größte Biegung und

Wann ist alle wirklich alle?

Wieviel Überwachungen und Warnungen sind von unseren technischen Geräten wirklich nötig? Warum wird so früh vor leeren Batterien gewarnt? Reicht nicht ein Hinweis aus? Muss mich mein Computer das erste mal schon bei einer Batterieladung von 20% warnen?

Neues Elektroschrott-Gesetz

Seit dem 24.10.2015 ist der Elektrohandel verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen und fachgerecht zu recyceln oder zu entsorgen. Kleinere Geräte, bei denen keine Kantenlänge länger als 25 Zentimeter ist, müssen kostenlos zurückgenommen werden. Größere Geräte müssen nur beim Kauf eines neuen Geräts angenommen werden.

Elektroschrott in den Briefkasten

Mit ELECTRORETURN kann man als Privatperson kleine Elektroaltgeräte kostenlos mit der Deutschen Post an ALBA Electronics Recycling GmbH zur Entsorgung schicken. Das einzige was man benötigt ist ein Briefumschlag und eine Versandmarke. Selbst die Marke kann man sich hier bei der Deutschen Post kostenlos ausdrucken.