Quicklinks

Die letzten 11 Beiträge

Abkühlung für die heißen Tage

Manche fangen es erst ab 30° an richtig zu funktionieren. Ich brauche bei diesen Temperaturen ständig eine Abkühlung. Deswegen gibt jetzt Frosttips für die heiße Sommerzeit.

 

1. Anstatt kiloweise Zuckereis zu futtern, bin ich jetzt auf eine eingefrohrene Wassermelone umgestiegen. Die benötigten Holzstiele habe ich von früherem Fertigeis aufgehoben und gewaschen. Alternativ gibt es die bestimmt zu kaufen oder man nimmt Schaschlikspieße.

Einfach die Melone in Stücke schneiden und die Holzpiker reinstecken. Möglichst viele Kerne vor dem Einfrieren entfernen, da sie im gefrohrenen Zustand nur stören. Die Melonenstücke jetzt in den Tiefkühler und zu Eis werden lassen.

 

Was kann man wohl sonst noch einfrieren und als Eis essen? Tips willkommen!

2. Eistee selber machen? Vielleicht die ungesüßte Variante mit Nanaminze oder Orangenminze. Beide Minzsorten sind natürlich und nicht pafürmiert. Sie eignen sich sehr gut zum Abkühlen, da sie nicht bitter werden und dadurch nicht nachgesüßt werden müssen.

 

Tee normal aufbrühen, danach abkühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Denkt dran die Teekanne erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank zu stellen, da sonst viel Kondensfeuchte entsteht und zu viel Energie aufgebracht werden muss. Zum Abkühlen die gefüllte Teekanne erst in ein kaltes Wasserbad stellen. Morgens vor der Arbeit in den Kühlschrank gestellt, wartet abends zum Feierabend ein traumhafter kalter Tee.

Heimwerker0

Finanzen0

Öko0

Fun0

No Comments

Post a Comment